Das ausgedehnte Kalksteinplateau des Hochschwab-Gebietes umfasst eine Fläche von ca. 400 km2. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Pflanzen, welche sich über das gesamte Gebiet erstrecken.
Die Vegetation im Hochschwabgebiet ist durch Alm-, Forst- und Jagdwirtschaft geprägt. Vorwiegend findet man Fichten- und Fichten-Lärchenwälder sowie große Latschenbestände und anthropogene Landschaft. Nachweislich finden sich auch hier zahlreiche Naturheilpflanzen wieder. Ein Paradies für Kräuterkundige.
Für Informationen klicken sie auf das Bild